Bücher für Erzieher – 4 gute Ratgeber, die du kennen solltet
Pädagogisches und soziales Wissen unterliegt einer stetigen Veränderung und wird regelmäßig neuen Erkenntnissen angepasst. ErzieherInnen sollten aus diesem Grund nicht
Neben den Themen Sport, Fitness und Gesundheit bin ich 2015 auch mit der Rubrik Buch & Lesen hier auf dem Blog bookbeast.de gestartet. Mittlerweile liegt das Hauptaugenmerk auf dem Vorstellen von Büchern. Wohlgemerkt Vorstellen – keine Rezensionen. Derzeit habe ich rund 800 Titel online. Autoren wie Charlotte Link und Sebastian Fitzek haben sich dem Projekt Bookbeast – Buchtipps als ‘prominente Unterstützer’ angeschlossen. Weitere folgen.
Ich würde mich über neue Kontakte mit Autoren, Verlagen, Lesern und anderen Bloggern sehr freuen.
Lasst uns gemeinsam möglichst viele Autoren bekannt machen. Denn jeder, der ein Buch veröffentlicht, hat es verdient, dass dieses Werk eine Chance bekommt. Selbstverständlich freue ich mich auch über Meldungen zu allen anderen Themen dieses Blogs.
Noch ein Hinweis in eigener Sache. Ab sofort beteilige ich mich nicht mehr am Gendergaga in Deutschland. Wenn ich Leser schreibe, meine ich IMMER Leserin und Leser. Dass ich mich auf die über Jahrzehnte funktionierende Schreibweise konzentriere, liegt ausschließlich an praktikablen Gründen. Es ist also keinesfalls frauenfeindlich gemeint, wenn ich sie, liebe Leserin, nicht explizit anspreche oder gar die, in meinen Augen, idiotische Bezeichnung Leser:in verwende.
Ihr
Hier finden Sie eine kleine Übersicht unserer veröffentlichten Artikel. In der Regel publizieren wir jeden Monat neue Artikel zum Thema Buch. Viel Spass!
Pädagogisches und soziales Wissen unterliegt einer stetigen Veränderung und wird regelmäßig neuen Erkenntnissen angepasst. ErzieherInnen sollten aus diesem Grund nicht
Jeder Anfang ist schwer. Das trifft auch auf das Lesenlernen zu. Spezielle Bücher helfen den aufgeweckten Jungen und Mädchen dabei,
Trotz Spielekonsolen, Smartphones und Internet: Noch immer üben Bücher eine magische Anziehungskraft auf Teenager aus. Jungen und Mädchen in diesem
Auch 14-jährige Mädchen und Jungen wollen oft dem stressigen Alltag entfliehen und suchen Zuflucht in Büchern. Die Auswahl an geeigneter
10 Jahre ist ein magisches Alter. Denn mittlerweile ist man zum Vorlesen definitiv zu alt und auch die Erstlesebücher gehören
Kinder ab 1 Jahr machen eine rasante Entwicklung durch. Eben noch lagen sie hilflos in ihrem Bettchen und wenige Monate
Was für Bücher lesen Männer? Dass Männer etwas anderes ticken als Frauen, ist ein offenes Geheimnis. Doch auch in puncto
Leseratten wissen: Der Kauf von Büchern kann auf Dauer kostspielig sein. Zumindest dann, wenn der Kauf neuer Literatur regelmäßig zu
Viele Mädchen und Jungen können es kaum erwarten, endlich in die Schule zu kommen. Es lohnt sich, die Kinder in
Teenager und Jugendliche sind laut. Launisch. Auffällig. Mutig. Und manchmal auch verträumt. Ebenso wie die Geschichten in den Büchern, welche
Es schlummern so viele tolle Ideen und Fantasien in den Köpfen. Doch leider werden die meisten nie zu Papier gebracht.
Der Literaturbetrieb der DDR war nach einer Aufbruchstimmung am Beginn der Literaturszene bereits von Anfang an vom Staat gesteuert und
Trading ist mittlerweile in aller Munde. Der Handel an der Börse ist jedoch riskant. Um langfristig Gewinne einzufahren und die
Steht dein nächster Urlaub an und du weißt noch nicht genau, was du einpacken solltest? Wie wäre es mit etwas
Kinder zum selber lesen zu bewegen, ist oft schwierig. Dementsprechend hoch ist die Herausforderung bei Teenagern. Besonders Jungen ab 13
Mutter zu sein, ist ein schönes und erfüllendes Gefühl. Und oft total anstrengend und nervenaufreibend. Denn seien wir ehrlich: Du
Auf unserer Website dreht sich alles um das Thema Buch. Jetzt und in der Zukunft möchten wir uns auf folgendes spezialisieren: